Gutknecht und Hernandez tanken Kraft in Kienbaum

Eduard Gutknecht vs. Jürgen Braehmer

 
 


 
 
Pressemitteilung (14.01.2013)
Gutknecht und Hernandez tanken Kraft in Kienbaum
 
Die Kampfnacht in der Berliner Max-Schmeling-Halle rückt näher! Am 2. Februar (ab 22.30 Uhr live in der ARD) wollen dabei Eduard Gutknecht (Europameisterschaft gegen Jürgen Brähmer) und Yoan Pablo Hernandez (IBF-Weltmeisterschaft gegen Eric Fields) ihre Titel erfolgreich verteidigen. Damit beide mit einem Sieg ins Jahr 2013 starten, suchen die Schützlinge von Erfolgstrainer Ulli Wegner die Abgeschiedenheit von Kienbaum. Dort geht die Vorbereitung ab heute in die finale Phase.
 
Für Halbschwergewichtler Gutknecht (24-1, 9 K.o.´s) geht es gegen den 34-jährigen Brähmer (38-2, 30 K.o.´s) nicht nur um die Verteidigung seines EM-Gürtels. Bei einem Erfolg über den Schweriner winkt dem 30-jährigen Mann aus Gifhorn die Position des Pflichtherausforderers beim Weltverband WBO. „So nah vor einer möglichen Weltmeisterschaft zu stehen, ist großartig. Nun will ich auch den nächsten Schritt gehen. Mit einem Sieg über Brähmer hole ich mir diese Chance“, sagt der Normalausleger über die Bedeutung des deutsch-deutschen Duells. Mit Rechtsausleger Brähmer steht ihm allerdings der ehemalige WBO-Halbschwergewichts-Weltmeister gegenüber. Im Trainingslager vor den Toren der Bundeshauptstadt biegt Gutknecht jetzt auf die Zielgerade seiner Vorbereitung ein.
 
Den Weg zur Weltmeisterschaft hat Yoan Pablo Hernandez (27-1, 13 K.o.´s) schon erfolgreich bestritten. Im Oktober 2011 sicherte sich der Cruisergewichtler in Neubrandenburg den IBF-Titel gegen Steve Cunningham und verteidigte ihn seither zweimal. Diese Erfolgsserie soll auch gegen Eric Fields (21-1, 15 K.o.´s) nicht abreißen. Der Amerikaner zählt mit einer K.o.-Quote von mehr als 68 Prozent zu den schlagkräftigsten Boxern im Limit unterhalb des Schwergewichts. „Daher werde ich in den letzten Wochen vor dem Aufeinandertreffen mit Fields höchste Konzentration walten lassen. Das ist aber nicht neu für mich. Die Ruhe von Kienbaum wird mir die notwendige Kraft geben, um am 2. Februar in der Max-Schmeling-Halle die Oberhand zu behalten und den WM-Titel ein weiteres Mal zu verteidigen“, so der 28-jährige Filigrantechniker.
 
 
Quelle:  
Sauerland Event GmbH
Pressesprecher: Frank Bleydorn
 
 
BACK TO THE EVENT
 
 
FIGHTER LEGION®   is on 
 
 

Dirks lässt sich Kampf vor der eigenen Haustür nicht entgehen!

Eduard Gutknecht vs. Jürgen Braehmer

 
 


 
 
Pressemitteilung (12.01.2013)
Wenn am 2. Februar in der Max-Schmeling-Halle wieder die Fäuste fliegen, wird auch Lokalmatador Dustin Dirks (26-0, 19 K.o.´s) mit von der Partie sein. Bevor Eduard Gutknecht (24-1, 9 K.o.´s) und Jürgen Brähmer (38-2, 30 K.o.´s) die Europameisterschaft im Halbschwergewicht ausfechten und IBF-Weltmeister Yoan Pablo Hernandez (27-1, 13 K.o.´s) zur Cruisergewichts-WM gegen Eric Fields (21-1, 15 K.o.´s) antritt, steigt der schlagstarke Berliner in den Ring. Schließlich möchte er vor heimischer Kulisse zeigen, was er kann.
 
„Eigentlich sollte ich erst wieder im April boxen. Doch die Chance, daheim in Berlin anzutreten, kann ich mir nicht entgehen lassen. Zudem bleibe ich so aktiv und setze keinen Ringrost an“, meint der 23-Jährige vor seinem Aufeinandertreffen mit dem zehn Jahre älteren Christian Cruz (12-13-1, 10 K.o.´s).
 
Zuletzt hatte sich Dirks am 3. November in Halle/Westfalen mit einem klaren Punktsieg seinen ersten Titel als Boxprofi gegen den Brasilianer Cleiton Conceicao erkämpft. Das Ergebnis war in den Augen des jungen Deutschen besser als die Art und Weise, wie es errungen wurde: „In der ersten und zweiten Runde hatte ich ihn ja bereits angeschlagen. Daraufhin hat er nur noch versucht, sich über die Runden zu retten und viel geklammert. So wurde der Kampf nicht so unterhaltsam, wie ich es mir erhofft hatte.“ Gegen den Amerikaner Cruz geht es nicht um die WBA-Intercontinental Meisterschaft. Doch der Titelinhaber will zeigen, dass er sich den Gürtel und die Top-10-Platzierungen in der Weltrangliste der WBA und WBO verdient hat. „Ich will mich immer weiter verbessern, um dann weiter oben anzugreifen. Besonders bei der Beinarbeit gibt es noch Potenzial“, so der der Schützling von Trainer Otto Ramin.
 
Über seinen nächsten Kontrahenten weiß Dirks, dass dieser mit seinem Sauerland-Teamkollegen Karo Murat einst über die Runden gegangen ist. „Ich werde in der Max-Schmeling-Halle herausfinden, wie ich ihn anzupacken habe“, sagt der Berliner und fügt hinzu: „Jeder Gegner ist anders. Man kann sich nicht immer auf irgendwelche Statistiken oder Videos verlassen. Erst im Ring weiß man ganz genau, wie die Form des Gegners ist.“
 
Ob Anfang Februar wieder mit einem Feuerwerk an Schlagkombinationen und vielleicht sogar mit einem vorzeitigen Erfolg gerechnet werden kann, weiß Dustin Dirks noch nicht – versuchen wird er es aber auf jeden Fall: „Das Herausholen der sogenannten Brechstange möchte ich diesmal gerne vermeiden. Denn wie mein letzter Kampf gezeigt hat, kommt man damit nur selten zum vorzeitigen Sieg. Daher muss ich in Momenten, in denen der Gegner ins Wanken gerät, ruhig bleiben und weiter meiner Linie nachgehen.“ Dann kommt die Unterhaltung der Zuschauer auch nicht zu kurz.
 
 
Quelle:  
Sauerland Event GmbH
Pressesprecher: Frank Bleydorn
 
 
BACK TO THE EVENT
 
 
FIGHTER LEGION®   is on 
 
 

Einladung ins Trainingslager zu Gutknecht, Hernandez und Brähmer

Yoan Pablo Hernandez vs. Alexander Alekseev



[tminus t=“2013-11-23 17:59:59″ style=“carbonlite“ weeks=“weeks“ days=“days“ hours=“hours“ minutes=“minutes“ seconds=“seconds“ /]

23.11.2013 SATURDAY

Germany  GERMANY / DEUTSCHLAND / BAMBERG

Einladung ins Trainingslager zu
Yoan Pablo Hernandez und Eduard Gutknecht



Halle an der Saale – Germany  Germany

Yoan Pablo Hernandez
27 (13KO) – 1 – 0
 

versus
Germany  Germany – Hamburg

Alexander Alekseev
33 (7KO) – 0 – 0
 

World  IBF
Wordchampionship
Cruiserweight
12×3 minute

Gifhorn – Germany  Germany

Eduard Gutknecht
25 (9KO) – 2 – 0
EDDY

versus
Russia  Russia – Barnaul

Dmitry Sukhotsky
20 (15KO) – 2 – 0
THE HUNTER

Light-Heavyweight
12×3 minute




FIGHTER LEGION® is onTwitter  Facebook    Youtube

Pressemitteilung 04.11.2013


Für IBF-Cruisergewichts-Champion Yoan Pablo Hernandez steht die nächste Pflichtverteidigung seines WM-Gürtels an. Am 23. November trifft der 29-Jährige in Bamberg auf Alexander Alekseev. Sein Teamkollege Eduard Gutknecht will sich auf der gleichen Veranstaltung gegen Dmitry Sukhotsky den Weg in Richtung WM-Chance bahnen. Wir laden Sie vorab herzlich ins Trainingslager nach Kienbaum ein. Hier können Sie neben Fotos und Interviews auch einen Eindruck von der Form beider Boxer im Sparring bekommen.



Wir laden Sie herzlich zum folgenden Termin ein:

+++ Trainingslager Kienbaum +++


Dienstag 12.11.2013 – 14.00 Uhr


Teilnehmer beim Nachmittagstraining:

• Yoan Pablo Hernandez
• Eduard Gutknecht
• Ulli Wegner  (Cheftrainer)
• Georg Bramowski  (Sauerland-Coach)


Ort / Addresse:
Bundesleistungszentrum Kienbaum  Box-Halle
(Wichtig: zunächst Treffen in der Cafeteria für Interviews mit Sportlern und Trainern)
Puschkinstraße 2
15537 Kienbaum
Germany  Germany



AKKREDITIERUNG / ACCREDITATION

Akkreditierungsschluss/Deadline: 15.11.2013





ZURÜCK ZUR VERANSTALTUNG

BACK TO THE EVENT




Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Sauerland Event GmbH – Presseabteilung
Mail:    Jan Kucht  or  Thomas Schlabe
Fon:     +49 (0)30 301297-0
Web:   Sauerland Event GmbH  No: 28



Source / Quelle:  Sauerland
Sauerland Event GmbH  No: 28
Presseabteilung:  Jan Kucht  /  Thomas Schlabe



.

Hernandez: Feintuning im Sparring!

Eduard Gutknecht vs. Jürgen Braehmer

 
 


 
 
Pressemitteilung (10.01.2013)
Hernandez: Feintuning im Sparring!
 
Sauerland Event
 
Am 2. Februar will Weltmeister Yoan Pablo Hernandez seinen IBF-Titel in der Max-Schmeling-Halle erfolgreich verteidigen. Doch dem Berliner Cruisergewichtler steht mit dem Amerikaner Eric Fields ein schlagstarker Herausforderer gegenüber. Grund genug, um ideal vorbereitet zu sein. Deshalb bestreitet der 28-jährige Champion derzeit die ersten Sparringseinheiten für den Kampf.
 
Erfolgscoach Ulli Wegner ist von der aktuellen Leistungsfähigkeit des IBF-Titelträgers überzeugt. „So lange läuft die Sparringsphase ja noch nicht. Dafür sieht das bei Pablo aber schon recht gut aus“, so der 70-Jährige beim Anblick des Geschehens im Ring. Kaum fordernde oder ermahnende Worte verlassen seinen Mund. Trotzdem sieht sich sein Schützling selbst ein wenig kritischer: „Es geht immer besser. Sicherlich steigere ich mich von Mal zu Mal. Wenn es dann in der Max-Schmeling-Halle gegen Fields ernst wird, werde ich meine Möglichkeiten voll ausschöpfen können.“ Die Erfahrung, sich immer wieder vor einem Kampf zu quälen, um in Bestform zu kommen, ist laut Hernandez sehr wertvoll: „Es zeigt sich, dass ich dadurch einen einfacheren Einstieg ins Training finde. Ich werde nicht nervös, wenn es zu Beginn der Vorbereitung noch nicht perfekt läuft.“
 
In der kommenden Woche macht sich der Champion in der Gewichtsklasse bis 90,72 Kilogramm dann mit seiner Trainingsgruppe, zu der unter anderem auch Halbschwergewichts-Europameister Eduard Gutknecht und Dominik Britsch zählen, auf ins Trainingslager nach Kienbaum. Dort will der auf Kuba geborene Filigrantechniker seinen Motor endgültig auf Betriebstemperatur bringen, um am 2. Februar gegen Eric Fields heiß zu laufen.
 
 
Quelle:  
Sauerland Event GmbH
Pressesprecher: Frank Bleydorn
 
 
BACK TO THE EVENT
 
 
FIGHTER LEGION®   is on 
 
 

Wegner wieder da: Coach nimmt Gutknecht und Hernandez in die Pflicht!

Eduard Gutknecht vs. Jürgen Braehmer

 
 


 
 
Pressemitteilung 09.01.2013
Wegner wieder da: Coach nimmt Gutknecht und Hernandez in die Pflicht!
 
In den ersten Tagen des neuen Jahres war es oft ruhig im Berliner Max-Schmeling-Gym. Das lag sicher nicht daran, dass nicht kräftig trainiert worden wäre. Doch ein Mann fehlte: Ulli Wegner. Der Erfolgscoach, der gerade erst vom Fachmagazin „BoxSport“ zum zehnten Mal in Folge zum „Trainer des Jahres“ gewählt wurde (dabei gaben die Stimmen der Leser und einer Experten-Jury den Ausschlag) war auf Orient-Kreuzfahrt.
 
Doch am Mittwoch kehrte der 70-Jährige, dessen Dialoge mit seinen Boxern in den Rundenpausen bei den Box-Übertragungen längst einen Kultstatus erreicht haben, zurück. Da durfte zunächst natürlich auch die übliche Morgenansprache an seine Schützlinge nicht fehlen.
 
Zwei Kämpfer nahm der „Box-Magier“ besonders in die Pflicht: Eduard Gutknecht und Yoan Pablo Hernandez. Der Gifhorner Gutknecht (24-1, 9 K.o.´s) steigt am 2. Februar zur EM-Titelverteidigung in der Berliner Max-Schmeling-Halle gegen Jürgen Brähmer (38-2, 30 K.o.´s, Schwerin) in den Ring. IBF-Cruisergewichts-Weltmeister Yoan Pablo Hernandez (27-1, 13 K.o.´s) tritt bei der gleichen Veranstaltung gegen den amerikanischen Herausforderer Eric Fields (21-1, 15 K.o.´s) an.
 
Doch wer Ulli Wegner kennt, der weiß genau, so ganz abschalten kann der Erfolgscoach nie. So war es auch nicht weiter verwunderlich, dass es sich der Mann mit der markant, rauchigen Stimme selbst in seinem Urlaub nicht nehmen ließ und über sein Buch sprach oder Interviews gab. „Aber natürlich habe ich auch viel gelesen und ordentlich Kraft getankt, damit ich mich wieder voller Energie in die Arbeit stürzen kann“, so Wegner.
 
Von Eduard Gutknecht und Yoan Pablo Hernandez erwartet er am 2. Februar natürlich Siege. Ulli Wegner: „Denn eine Sache hat sich auch im neuen Jahr nicht geändert. Es gibt nichts Schlimmeres für mich als Niederlagen!“
 
 
Quelle:  
Sauerland Event GmbH
Pressesprecher: Frank Bleydorn
 
 
BACK TO THE EVENT
 
 
FIGHTER LEGION®   is on 
 
 

Erol Ceylan startet durch – nach Rumänien! Ex-Champion Michael Löwe unterstützt ihn

EC BOXING

 
 


 
Pressemitteilung (08.01.2013)
EC-Boss Erol Ceylan startet im neuen Jahr gleich kräftig durch! Donnerstag fliegt der Hamburger nach Rumänien, um in der Stadt Galati mit dem Oberbürgermeister, dem Primar Mariusz Stan, den EC-Kampftag am 22. Februar einzutüten. Hauptkampf wird der Eliminator-Fight (IBF) zwischen Ex-Europameister Alexander Alekseev und Garret Wilson „THE ULTIMATE WARRIOR“ aus Philadelphia (USA) sein. Der Sieger darf gegen Sauerlands Yoan Pablo Hernandez, wenn er seine Titelverteidigung gegen Eric Fields gewinnt, um den WM-Titel im Cruisergewicht kämpfen.
    Die ersten Kontakte mit dem Bürgermeister waren vielversprechend“, so Ceylan. „Ich denke, wir werden uns schnell über alle Modalitäten einig“. Was den Promoter so sicher macht? „Stan ist ein Box-Fan. Er ist vor allem begeistert von Schwergewichtler Christian Hammer, der ja aus seiner Stadt stammt. Ein Sportverrückter im guten Sinne, sozusagen. Und wenn er dann in mit Alekseev gleich noch einen Weltklasseboxer präsentieren kann, wird er sich noch mehr für die Sache engagieren“.
    Klar deshalb auch, dass Ceylan schon dafür sorgen wird, dass der internationale Deutsche Meister und WBO-Europameister Christian Hammer in Galati seinen Hammer rausholen kann. „Außerdem werden auf jeden Fall Sultan Gökalp Özekler, Klara Svensson und Noel Gevor mit von der Partie sein“. Noel Gevor nach längerer Pause wieder im EC-Ring – das ist wirklich eine kleine Überraschung! „Ja, bestätigt Ceylan, „aber Noel brauchte diese Auszeit einfach, um ohne Druck von außen seinen zukünftigen Weg als Profi zu überdenken“.
    Starke Unterstützung für den Galati-Kampftag erfährt Ceylan auch von einem früheren Weltmeister! Michael Löwe, ungeschlagener WBO-Champ aus dem Universum-Stall, ist ja gebürtiger Rumäne. Der jetzige WBO-Funktionär (Ring- und Punktrichter) lebt wieder in seinem Heimatland und ist sehr daran interessiert, dass es in Rumänien in Zukunft große Profibox-Veranstaltungen geben wird. Ceylan: „Michaels Wort hat dort Gewicht. Ich freue mich, dass er mich so kräftig in meinem Vorhaben unterstützt“.
 
 
Quelle:  
EC Boxpromotion GmbH & Co KG
Promoter: Erol Ceylan
Geschäftsführer: Thomas Schmidt
Website: EC Boxing No:36
 
 
FIGHTER LEGION®   is on 
 
 

Brähmer in Güstrow – Training für den 2. Februar geht in die heiße Phase

Eduard Gutknecht vs. Jürgen Braehmer

 
 


 
 
Pressemitteilung (07.01.2013)
Brähmer in Güstrow – Training für den 2. Februar geht in die heiße Phase!
 
Jürgen Brähmer (38-2, 30 K.o.´s) schöpft alle Mittel aus, um am 2. Februar erfolgreich ins Box-Jahr 2013 zu starten. In der Berliner Max-Schmeling-Halle fordert der 34-jährige Halbschwergewichtler den amtierenden Europameister Eduard Gutknecht (24-1, 9 K.o.´s) heraus. Nachdem sich Brähmer zunächst in Berlin und in Schwerin auf den Kampf vorbereitet hatte, reiste er jetzt ins Trainingslager nach Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern).
 
Um Punkt 10.30 Uhr rief Karsten Röwer am Montag in der Sportschule der Barlachstadt zur ersten Trainingseinheit – dabei ging es an die Pratzen des Coaches. „Heute Nachmittag gibt es dann das erste richtige Sparring“, verrät Röwer. Der Trainer fährt fort: „Bisher hat mich Jürgen im Training positiv überrascht. Er legt eine gute Einstellung an den Tag. Das ist die richtige Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir versehen uns sehr gut.“
 
Brähmer hatte den EM-Titel bereits im Jahr 2009 inne. Später wurde er sogar WBO-Weltmeister im Halbschwergewicht, verlor den WM-Gürtel aber am grünen Tisch, da er fast zwei Jahre lang keinen Kampf bestritt. Im Januar 2012 meldete er sich erfolgreich in Hamburg gegen den Spanier Jose Maria Guerrero im Ring zurück. Im April folgte ein einstimmiger Punktsieg in Schwerin gegen Vikapita Meroro aus Namibia. Jetzt soll wieder ein Titel her.
 
Doch da hat der amtierende Europameister Gutknecht etwas dagegen. Der 30-jährige Gifhorner glaubt, dass der Herausforderer seinen sportlichen Zenit schon überschritten hat. „Er stellt sich mir in den Weg, deshalb muss ich ihn beiseiteräumen“, kündigt er selbstbewusst an. Der Schützling von Trainer Ulli Wegner weiß, dass eine Menge auf dem Spiel steht. „Es geht nicht nur um die EM. Der Sieger am 2. Februar bekommt eine WM-Chance“, stellt er klar.
 
 
Quelle:  
Sauerland Event GmbH
Pressesprecher: Frank Bleydorn
 
 
BACK TO THE EVENT
 
 
FIGHTER LEGION®   is on 
 
 

Zweites Top-Highlight in Berlin: Weltmeister Hernandez gegen US-Hoffnung Fields

Eduard Gutknecht vs. Jürgen Braehmer

 
 


 
 
Pressemitteilung (21.12.2012)
Zweites Top-Highlight in Berlin: Weltmeister Hernandez gegen US-Hoffnung Fields
 
Das Publikum in der Max-Schmeling-Halle darf sich am 2. Februar auf ein weiteres Top-Highlight freuen! Denn neben dem deutsch-deutschen Duell um die Europameisterschaft im Halbschwergewicht zwischen Eduard Gutknecht und Jürgen Brähmer steigt Yoan Pablo Hernandez (27-1, 13 K.o.´s), der IBF-Weltmeister im Cruisergewicht, zur Titelverteidigung gegen den Amerikaner Eric Fields (21-1, 15 K.o.´s) in den Ring.
 
Hernandez hatte den WM-Gürtel am 1. Oktober 2011 in Neubrandenburg gegen Steve „USS“ Cunningham erobert. Nachdem er auch das Rematch im Februar gegen den Amerikaner in begeisternder Art und Weise gewonnen hatte, folgte im September ein knapper Punktsieg gegen Troy Ross aus Kanada. Jetzt steht die erste Titelverteidigung im neuen Jahr für den 28-jährigen Schützling von Erfolgstrainer Ulli Wegner auf dem Programm.
 
„Ich freue mich darauf“, so Hernandez. „Berlin ist längst meine Heimat. Ich lebe und trainiere hier. Noch nie habe ich in der Max-Schmeling-Halle als Weltmeister im Ring gestanden.“ Doch die dritte Titelverteidigung des in der Rechtsauslage agierenden IBF-Champions verspricht auf keinen Fall ein Spaziergang zu werden. Denn der 30-jährige Fields, Kampfname „Danger“, gilt nach 21 Siegen aus 22 Profikämpfen in den Vereinigten Staaten durchaus als Hoffnungsträger.
 
Hätte er nicht im April 2008 gegen Ola Afolabi die einzige Niederlage seiner bisherigen Profilaufbahn kassiert, wäre ein WM-Fight wahrscheinlich viel früher für ihn möglich gewesen. Doch mit zehn Siegen in Folge schob sich der Mann aus Ardmore im US-Bundesstaat Oklahoma, der bei Promoter Greg Cohen unter Vertrag steht, wieder in die Top-15 der IBF-Weltrangliste vor und wird nun alles versuchen, um den WM-Gürtel zurück in die USA zu bringen.
 
Yoan Pablo Hernandez: „Er ist ein Fighter, der nach vorn marschiert und den Schlagabtausch sucht. Doch ich stecke bereits in der Vorbereitung für den Kampf und werde die Zügel auch über Weihnachten und Neujahr nicht schleifen lassen und durchtrainieren. Ich muss gegen ihn mein Bestes geben und bis zum Umfallen kämpfen. Damit meine ich allerdings nicht, dass ich umfalle. Wenn jemand fällt, dann ist es Eric Fields!“
 
 
Quelle:  
Sauerland Event GmbH
Pressesprecher: Frank Bleydorn
+49 (0)30 301297-0
f.bleydorn@se-box.de
www.boxen.com
 
 
BACK TO THE EVENT
 
 
FIGHTER LEGION®   is on